Fragen und Antworten

Kapitel 5. Fragen und Antworten

5.1 Was brauche ich um Kwave zu compilieren?
5.2 Welche Soundkarten unterstützt Kwave?
5.3 Warum sind einige Menüeinträge / Features immer deaktiviert?
5.4 Warum verbraucht Kwave mehr Speicher als es die Grösse der geöffneten Datei erwarten lässt?
5.5 Welche Soundformate unterstützt Kwave?
5.6 Was ist, wenn ich Dateien habe die Kwave nicht unterstützt?
5.7 Ich bekomme Fehler wenn ich versuche die Wiedergabe zu starten?
5.8 Die Wiedergabe scheint etwas zu tun, aber ich höre nichts?
5.9 Einige Dateien werden mit halber Geschwindigkeit wiedergegeben?
5.10 Die Wiedergabe wird manchmal gestört und unterbrochen?
5.11 Die Widergabe hält nicht an, wenn ich sofort die Stop-Taste drücke?
5.12 Wird ALSA unterstützt?
5.13 Wie steht es mit der Wiedergabe von 24 und 32 bits pro Sample oder mehr als zwei Kanälen?
5.14 Wie steht es mit MP3 Unterstützung?

5.1 Was brauche ich um Kwave zu compilieren?

Lesen Sie im vorhergehenden Kapitel nach. Das Compilieren funktioniert mit gcc wie auch mit egcs.

5.2 Welche Soundkarten unterstützt Kwave?

Kwave braucht keine Unterstützung für irgendeine besondere Soundkarte. Die Soundkarte muss nur von Ihrem Betriebssystem unterstützt werden und Kwave nutzt dann sein Interface zum Betriebssystem-Soundkarten-Treiber durch ein Standard Interface. Deshalb kann Kwave jede Soundkarte benutzen, die unter KDE einsetzbar ist.

5.3 Warum sind einige Menüeinträge / Features immer deaktiviert?

Dies ist auf unsere Entscheidung zurückzuführen, dass diese Aktionen noch nicht stabil genug arbeiten um sie dem normalen Benutzer zu präsentieren und deshalb wurden sie deaktiviert um Schwierigkeiten zu vermeiden. Sie werden Zugang zu ihnen bekommen, wenn sie getestet und stabil genug sind.

5.4 Warum verbraucht Kwave mehr Speicher als es die Grösse der geöffneten Datei erwarten lässt?

Der Grund dafür liegt im internen Speichersystem von Kwave, in dem alle Samples in 32-bit Ganzzahlen (Integers) gespeichert werden. Dies war einfach zu programmieren, machte die Anwendung schneller und ein bischen betriebsicherer. Deshalb werden 8-Bit Dateien mit rund einem Megabyte um die vier Megabyte im Speicher belegen. Vielleicht werden wir das irgendwann in der Zunkunft ändern...

5.5 Welche Soundformate unterstützt Kwave?

Kwave unterstützt zur Zeit .wav Dateien mit 8, 16 und 24 bits pro Sample, mit beliebiger Anzahl von Kanälen (einschliesslich mono und stereo natürlich).

5.6 Was ist, wenn ich Dateien habe die Kwave nicht unterstützt?

Wenn Sie mit einem anderen Format arbeiten müssen, dann können Sie dieses in das .wav Format konvertieren. Eine gute Auswahl an Werkzeugen bietet das SoX Paket, das auch umfangreiche Dokumentationen bereithält!

5.7 Ich bekomme Fehler wenn ich versuche die Wiedergabe zu starten?

Vielleicht haben Sie eine Kombination von Playbackrate und Samplegrösse gewählt, die nicht von ihrem Soundtreiber und / oder ihrer Soundhardware unterstützt wird. Versuchen Sie zuerst Playback mit 8 bits pro Sample und Mono, dies sollte immer funktionieren. Dann versuchen Sie die Bits pro Sample und die Stereowiedergabe schrittweise zu erhöhen. Beachten Sie dabei aber, dass einige Playbackraten nicht vollständig von einigen Soundkarten unterstützt werden.

5.8 Die Wiedergabe scheint etwas zu tun, aber ich höre nichts?

Vielleicht haben Sie vergessen die Lautstärke des Wiedergabe- Kanals zu erhöhen. Für das ändern der Wiedergabelautstärke ist Kwave nicht verantwortlich.

5.9 Einige Dateien werden mit halber Geschwindigkeit wiedergegeben?

Versuchen Sie ein anderes Device zur Soundwiedergabe auszuwählen.

5.10 Die Wiedergabe wird manchmal gestört und unterbrochen?

Sie sollten die Grösse des Wiedergabe Buffers erhöhen um eine "glattere" Wiedergabe zu bekommen (dies führt auch zu einer langsameren Reaktion der Wiedergabe- Kontrolle).

5.11 Die Widergabe hält nicht an, wenn ich sofort die Stop-Taste drücke?

Der Grund dafür ist, dass der Soundtreiber, in dem Moment in dem Sie die Stop-Taste drücken, bereits Wiedergabedaten von Kwave erhalten hat. Verringern Sie die Grösse des Wiedergabe Buffers und die Reaktion sollte schneller einsetzen (dabei werden aber Aussetzer wahrscheinlicher).

5.12 Wird ALSA unterstützt?

Sorry, im Moment haben wir keine direkte Untersttzung für ALSA, aber seit Version 0.6 unterstützt Kwave die Ausgabe über aRts, der widerum ALSA verwenden kann.

5.13 Wie steht es mit der Wiedergabe von 24 und 32 bits pro Sample oder mehr als zwei Kanälen?

Dies ist ein weiteres Feature, das wahrscheinlich in aRts implementiert wird, somit warten wir bis die Untersttzung von aRts vorhanden ist.

5.14 Wie steht es mit MP3 Unterstützung?

Nicht im Moment, aber vielleicht schreibt uns jemand ein Plugin für MP3 Import / Export?

KDE Logo